![]() |
info - kalender 5 Jan 2003 |
![]() |
Geburtstage Ereignisse 1600 1700 1750 1800 1850 1900 1920 1940 1960 1980 2000 |
der Tag vor 1 Jahr (06.01.2002) zurück 05.01.2002 +++ Kaschmir-Konflikt * Südostasiengipfel in Katmandu Nepal. * Der pakistanische Regierungschef P. Musharraf geht auf den indischen Kollegen A. Vajpayee zu und reicht ihm die Hand. * P. Musharaff betont in seiner Rede, sein Land sei zum Dialog bereit. * A. Vajpayee antwortet, das Musharaff's Geste auch Taten folgen müßten: Unterbindung des Terrorismus, der Gewalttaten in Indien begeht. * Der Truppenaufmarsch im Grenzgebiet wird von beiden Seiten fort- gesetzt. +++ Union * Edmund Stoiber über die K-Frage: die gemeinsame Entscheidung fällt im Gespräch mit Angela Merkel. Sollte dabei kein Konsens gefunden werden, wird die CDU/CSU Bundestagsfraktion entscheiden. Frau Merkel würde auch weiterhin eine wichtige Rolle in der Politik spielen. +++ Afghanistan * Impfaktion für 9 Mill. Kinder ist angelaufen. Sie werden in den nächsten 6 Monaten gegen Masern geimpft. An Ärzten herrscht dafür kein Mangel. +++ Bundeswehr * Entschädigung von 2000 Radarsoldaten ist für die Betroffenen un- befriedigend. * Verteidigungsminister R. Scharping hatte im Sommer 2001 den Betroffenen schnelle und großzügige Hilfe versprochen. * Im Auftrag der Bundeswehr hat eine Arbeitsgruppe die Röntgenstör- strahlung der früher verwendeten Radargeräte ermittelt. Danach kommen nur sehr wenige Personen für eine Entschädigung in Frage. * Der "Bund zur Unterstüzung Radargeschädigter" unterstellt der Bundeswehr, sie habe die Strahlendosis heruntergerechnet. * Die geschädigten Radarsoldaten wollen den Gerichtsweg einschlagen. +++ Arbeitsmarkt * 4 Millionen Arbeitslose zwingen die Regierung zum Handeln. * Arbeitsminister Riester prüft u.a. Kombilohnmodelle. Um Niedriglohnjobs aufzuwerten, sollen staatliche Zuschüsse zu den Sozialabgaben gewährt werden. +++ Australien * Die Waldbrände rund um Sydney dauern an. Eine entscheidende Verbesserung würde nur ein Wetterumschwung bringen. Und der ist zur Zeit, nicht in Sicht. |
Bolivien tauscht die Währung aus vor 16 Jahren (21.01.2001) zurück 05.01.1987 In Bolivien wird der der "Bolivano" eingeführt. Er ersetzt den bisherigen "Peso". |
(oben) |
(Startseite) |
(Jahreskalender) |
(Monatskalender) |
(3-Monatskalender) |